Die Bildoptimierung - (K)ein Klick bei Photoshop.
Die hervorragenden digitalen Kameras unserer Zeit begeistern uns in Qualitäten wie Schärfe, Farbraum, Auflösung täglich aufs Neue. Qualitäten, die zwar sinnvoll sind, aber nicht in allen Bereichen der Fotografie von Vorteil sind. Dazu gehört besonders die Portraitfotografie.
Noch vor einigen Jahren, als die digitale Vollformat Kamera mit Bildern von weit mehr als 30 MB noch nicht auf dem Markt waren, reichte die einfache Photoshop Bearbeitung aus um z.B.Unreinheiten oder Rötungen der Haut unauffälig und leicht zu retuschieren. Das vorhandene "Grundrauschen" des kleinformatigen Bildmaterials erforderte damals eine längst nicht so aufwendige Bearbeitung wie heute, Bearbeitungsfehler haben sich in diesem Rauschen leichter "verspielt".
Bei den heute von uns verwendeten Kameratypen von Nikon und den dazugehörigen Präzesionsobjektiven werden selbst beim neugeborenen Shooting die Hautschüppchen und bläulichen Äderchen sichtbar, die mit dem bloßen Auge gar nicht auffallen.
Auch beim Bewerbungsshooting ist es schwieriger, Mak Up Fehler oder Rötungen, z.B unter dem 3 - Tage Bart zu korregieren.
Dazu gehören neben den komplexen Programmen von Adobe und anderen Anbietern eine große Erfahrung und viel Geschick um zu einem guten Endergebnis zu kommen.
Bei der rasanten technischen Entwicklung ist ein permanentes Weiterbilden und Training unerlässlich.


